
Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung in Portugal
Im Rahmen der Intensiven Sozialpädagogischen Einzelbetreuung in Portugal arbeitet die Sozialunternehmen Förster GmbH mit der CAIPERA, LDA zusammen.
Freie Plätze: 7
Kapazität: 7
Konzept
Die CAIPERA, LDA hat mit RESET Portugal folgendes Konzept entwickelt:
- Vermittlung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die mit den klassischen Leistungen der Jugendhilfe in Deutschland nicht mehr erreicht werden.
- Die Hilfe ist für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bestimmt, die durch ihre Biografie und/oder im Zusammenhang mit einer seelischen oder ggf. geistigen Beeinträchtigung wesentlich an ihrer Fähigkeit, an der Gesellschaft altersgerecht teilzuhaben, eingeschränkt oder von einer solchen wesentlichen Einschränkung bedroht sind.
- Die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen leben in Familien, in denen mindestens einer der Erwachsenen deutsch spricht und mindestens einer der Erwachsenen einen pädagogischen Abschluss hat.
- Die Familien werden in ihrer Betreuungsaufgabe von ausgebildeten externen sozialpädagogischen Fachkräften vor Ort in Portugal begleitet. Sie stehen für organisatorische und formelle Angelegenheiten, zusätzliche Freizeitangebote, pädagogisch-therapeutisch orientierte Zusatzangebote und schulische Unterstützungsleistungen zur Verfügung.
- In Krisensituationen fungiert die externe Fachkraft als Krisenmanager, Moderator oder Mentor.
- Alle Betreuerfamilien reflektieren ihre Arbeit mit der externen Fachkraft, um eigenes Handeln zu überprüfen, wodurch sich die Qualität der Betreuung sichern und verbessern soll. Ergänzt wird die Reflexion durch regelmäßig stattfindende Supervisionen.
- Im Rahmen des Hilfeplanverfahrens können sich alle Beteiligten vom Erfolg der Arbeit überzeugen. Kosten für An- und Abreise und Übernachtungen aller beteiligten Personen sind im Tagessatz enthalten.
Bausteine
Zum Erfolg dieses Konzeptes tragen folgende Bausteine bei:
- Die räumliche und sprachliche Distanz zum Herkunftsmilieu.
- Das Angewiesen sein der Zielgruppe auf die Kompetenzen und Ressourcen der Betreuungsfamilien, um gewohnte Ausweich- und Blockadestrategien zu überwinden.
- Überkonfessioneller, pädagogisch gestalteter, professioneller, reizarmer, strukturierter und verlässlicher Lebens- und Rückzugsort auf Zeit.
- Durch Integration in ein Familienleben, in das portugiesische Umfeld, die Landessprache, durch das Einstellen auf kulturelle Besonderheiten wird der Zielgruppe einen völlig neuer Zugang zu zwischenmenschlichen Beziehungen geboten.
- Das Leben mit Tieren, in und mit der Natur.
- Durch die externe Begleitung der Betreuerfamilien, erhalten diese Unterstützung und Reflexion, können Krisen gemeistert, (bürokratischer) Alltag gestaltet und somit die Wirksamkeit der Hilfe langfristig gesichert werden.
Nähere Informationen finden Sie unter CAIPERA.com
Ihr Ansprechpartner


Allgemeine Fragen?
Schicken Sie eine Nachricht!